Parteienverkehr
Der Parteienverkehr findet an den Vormittagen von Montag bis Freitag von 07:00 - 12:00 Uhr und am Dienstagnachmittag von 12:30 - 17:30 Uhr statt.
Einsichtnahmen im Verfahren als Beteiligte bzw. für Eintragungen sind während der Amtsstunden möglich. Gegebenenfalls bitte läuten.
Jungbürgerfeier 2025
Am Freitag, den 25. April 2025, um 19:00 Uhr, fand im Beisein von Bürgermeister Gerhard Schaur, Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer und den Mitgliedern des Jugendausschusses der Marktgemeinde die 14. Jungbürgerfeier für die Geburtsjahrgänge 2006 und 2007 statt. 16 von 38 Jugendlichen folgten der Einladung ins Veranstaltungszentrum der Marktgemeinde Taufkirchen.
Nach der Begrüßung des Bürgermeisters und der Obfrau des Jugendausschusses Annemarie Rott gab es eine umfangreiche Präsentation über die Gemeinde. Im Anschluss konnten die Jugendlichen beim Emoji-Rätsel ihr Wissen über Taufkirchen unter Beweis stellen, wo auch im Anschluss tolle Preise verlost wurden.
Bürgermeister Gerhard Schaur überreichte den Jugendlichen die Oö. Landeschronik, eine Jungbürgerurkunde, einen USB-Stick mit einer interessanten Informationsbroschüre über Taufkirchen, einen Ortsplan und Taufkirchner Einkaufsgutscheine.
Neben den vielen netten Unterhaltungen durfte auch eine Stärkung nicht fehlen. Die BBQ.friends aus Taufkirchen verköstigten die jungen Damen und Herren mit leckeren Burgern und Grillspezialitäten.
Es war für alle ein sehr gemütlicher und lustiger Abend!
Wir hoffen, die Veranstaltung trägt dazu bei, dass sich die jungen Erwachsenen aktiv am Gemeindeleben beteiligen.
CITIES - Verbinden wir uns
IN NUR DREI SCHRITTEN ZU CITIES

Im Handumdrehen bist du mit deiner Gemeinde digital verbunden und erhältst alle für dich relevanten Infos, News & Events.
Mehr Infos zu Cities: www.citiesapps.com
Bienenfreundliche Gemeinde

Am 19.09.2023 fand der Startworkshop „Bienenfreundliche Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach statt“.
Unter www.bienenfreundlich.at findet man laufend interessante Vorträge, Fotowettbewerbe und sonstige Aktionen zu diesem Thema.
Flächenwidmungsplan Nr. 6 Änderung Nr. 21 - Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2 Änderung Nr. 12
KG Damberg (PV Mayr)
Neuigkeiten

16.05.2025
Fahrgastinformation der Linie 690
Verkehrsbehinderung Gemeindegebiet Taufkirchen a. d. Trattnachmehr lesen >>

09.05.2025
Marktgemeindeamt Taufkirchen/Tr. Stellenausschreibung- Ferialpraktikant am Bauhof Taufkirchen
Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach sucht für den Zeitraum Juli/August 2025 einen motivierten, handwerksbegabten Allrounder für ein Ferialpraktikum am Bauhof. Ferialpraktikant...mehr lesen >>

06.05.2025
Totalsperre in Haslau von Montag, 19.05.2025 bis Donnerstag,22.05.2025
Zur Durchführung der Sanierungsarbeiten auf der B 137 Innviertler Straße im Bereich von km 27,700 bis km 29,740 ist eine Sperre eines Fahrstreifens und eine Totalsperre notwendig. Die Umleitung erfolgt lt. Umleitungsplan und...mehr lesen >>

23.04.2025
Sperre der L518 Rottenbacher Straße
Wegen eines Aktivstaffellaufs ist die L518 Rottenbacher Straße im Bereich zwischen der Kreuzung mit der Gemeindestraße Gewerbepark Hofkirchen bei Strkm. 9,098 und der Kreuzung mit der L1184 Wendlinger Straße am 24. Mai 2025...mehr lesen >>

10.04.2025
RHV Trattnachtal - Stellenausschreibung
Der Reinhaltungsverband Trattnachtal sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine(n) Anlagentechniker/in für Kläranlage/Biogasanlage Beschäftigungsausmaß: 38,5 Stunden Den gesamten Ausschreibungstext finden...mehr lesen >>
Gemeinderatssitzungen - Terminvorschau
Die Sitzungen des Gemeinderates im ersten Halbjahr 2025 sind wie folgt geplant:
Dienstag, 10. Juni 2025, 20:00 Uhr
Nähere Informationen über die stattgefundenen Sitzungen sind in der Ausgabe des Nachrichtenblattes und unter der Rubrik Aktuelles/Aus dem Gemeinderat zu finden.
Marktgemeinde Taufkirchen - Mietwohnung zu vergeben
OÖ Wohnbau - Mietwohnungen
Derzeit sind alle Wohnungen vergeben!
Falls Sie eine Wohnung zu einen späteren Zeitpunkt benötigen, können Sie den untenstehenden Wohnungswerberfragebogen ausfüllen und an das Marktgemeindeamt retournieren.
Sie sind dann als Wohnungswerber vorgemerkt und werden rechtzeitig über das Freiwerden einer Wohnung in Kenntnis gesetzt.