WILLKOMMEN IN TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH

Parteienverkehr

Der Parteienverkehr findet an den Vormittagen von Montag bis Freitag von 07:00 - 12:00 Uhr und am Dienstagnachmittag von 12:30 - 17:30 Uhr statt.  

Einsichtnahmen im Verfahren als Beteiligte bzw. für Eintragungen sind während der Amtsstunden möglich. Gegebenenfalls bitte läuten. 

 


 

 

Neues Leben für leerstehende Gebäude

Konzepterstellung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen, Entwicklung von Stadt- und Ortskernen in der Region Neumarkt i.H. und Umgebung

Sieben Gemeinden in der Region Mostlandl Hausruck – Neumarkt i.H., Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Tollet, Pollham und Pötting – setzen sich aktiv für die Belebung ihrer Ortskerne ein.  Gemeinsam mit Expert:innen von Modul 5 und HuB Architekten werden Nutzungskonzepte für leerstehende Schlüsselimmobilien erarbeitet. Ziel ist es, neue Möglichkeiten für betriebliche oder öffentlichnahe Nutzungen zu schaffen und somit die Aufenthaltsqualität in den Ortszentren zu steigern. 

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die nachhaltige Nutzung bestehender Gebäude. „Die Wiederbelebung von Ortskernen ist auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Bestehende Bausubstanz zu erhalten spart Ressourcen und verhindert zusätzliche Flächenversiegelung“, erklärt David Wagner, Manager der Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck. 

Im Oktober 2024 fand dazu ein Informationsabend für betroffene Eigentümer:innen aus den sieben Gemeinden im Schloss Tollet statt. 

Nach der Fertigstellung des Konzepts können erste Förderanträge für Revitalisierungsprojekte gestellt werden. 

Das Projekt wird von der Marktgemeinde Neumarkt i.H. federführend koordiniert und aus Mitteln von Bund, Land und Europäischer Union gefördert. 

 


CITIES - Verbinden wir uns

IN NUR DREI SCHRITTEN ZU CITIES

Im Handumdrehen bist du mit deiner Gemeinde digital verbunden und erhältst alle für dich relevanten Infos, News & Events. 

Mehr Infos zu Cities: www.citiesapps.com 

 

 


Bienenfreundliche Gemeinde

Am 19.09.2023 fand der Startworkshop „Bienenfreundliche Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach statt“.

Unter www.bienenfreundlich.at findet man laufend interessante Vorträge, Fotowettbewerbe und sonstige Aktionen zu diesem Thema.  

 

 

Neuigkeiten

12.02.2025

Frühlingsfest beim Rotkreuz-Flohmarkt

Am 01. März von 9 – 13 Uhr lädt das Rotkreuz-Flohmarkt-Team am Standort Grub 4 in St. Georgen bei Grieskirchen zum Frühlingsfest ein. Die Besucher werden während der Öffnungszeit von den freiwilligen Mitarbeitern des Roten...mehr lesen >>

12.02.2025

Einladung zum Lebenscafe

Ein Platz zum Begegnen, Trauern, Zuhören und Erinnernmehr lesen >>

12.02.2025

Erhaltungsarbeiten der ÖBB - März 2025

Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen unsere Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. Auswirkungen für Sie: Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu...mehr lesen >>

03.02.2025

Kirchenwirt - Menüplan

Das Gasthaus bietet weiterhin ein Mittagessen auf Vorbestellung unter Tel.-Nr. 0664 453 44 41  in der Zeit von 09.00-11.30 Uhr und von ca. 11.30-13.30 Uhr zum Abholen an.  Diese Woche...mehr lesen >>

13.01.2025

Kinder-Notfallkurs

Was tun, wenn ein Notfall eintritt?mehr lesen >>

Gemeinderatssitzungen - Terminvorschau

Die Sitzungen des Gemeinderates im ersten Halbjahr 2025 sind wie folgt geplant: 

Dienstag, 25. März 2025, 19:30 Uhr
Dienstag, 10. Juni 2025, 20:00 Uhr

Nähere Informationen über die stattgefundenen Sitzungen sind in der Ausgabe des Nachrichtenblattes und unter der Rubrik Aktuelles/Aus dem Gemeinderat zu finden. 

 


 

 

OÖ Wohnbau - Mietwohnungen

Die Mietwohnhäuser der OÖ Wohnbau (Taufkirchen 101, 102, 112 und 113) wurden in den Jahren 2015/16 saniert, wobei die Fenster ausgetauscht und das Gebäude mit einem Vollwärmeschutz versehen wurde.
 

Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach informiert, dass in den Mietwohnhäusern der OÖ Wohnbau eine Wohnung zu vergeben ist.  

Taufkirchen 113/1    71,00 m²

Sollten Sie Fragen haben bzw. an einer Wohnung interessiert sein, wenden Sie sich bitte an das Marktgemeindeamt unter der Tel.-Nr. (07734) 40 10-11. 

BEI INTERESSE: 

Bitte den untenstehenden Wohnungswerber-Fragebogen ausfüllen und an das Marktgemeindeamt übermitteln! 

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.